|
|
|
© 2012 Vogelspinnen - Olpe
|
|
 |
Herkunft : |
Orinoco, Venezuela |
Lebensweise : |
Baumbewohnend |
Körperlänge : |
ca. 6 cm |
Aussehen : |
Schlanker Körper, große Haftpolster. Die Grundfärbung ist schwarz, auf dem Tarsus und Metatarsus befinden sich orange- farbenen Längsstreifen. Auf dem Hinterleibes (Opisthosoma) befindet sich ein helles Fischgrätmuster. |
Haltung : |
Die Terrariengröße sollte bei dieser Art 25x25x30cm (doppel Belüftung) BxTxH nicht unterschreiten. Bodengrund kann Wald- oder Blumenerde sein der vollständig und gut befeuchtet sein darf. Ausreichend Geäst einbringen. Eine senkrecht angebrachte Korkröhre als Unterschlupf sollte auf jeden Fall vorhanden sein.
Temperartur: 24-26 Grad am Tag, 20-22 Grad Nachts
LF: 60-80 % |
Verhalten : |
Lebt eher versteckt, sehr flinke Art |
Bemerkungen : |
Literatur:
- AUER, H.-W. (2003): Ein paar Gedanken zur Gattung Psalmopoeus insbesondere zur Art Psalmopoeus pulcher PETRUNKEVITCH, 1925 (Araneae: Theraphosidae: Selenocosmiinae). DeArGe Mitteilungen 8 (1): 4-10.
- FIGGEN, S. (2000a): Meine Erfahrungen mit der Nachzucht von Psalmopoeus irminia Teil 1. DeArGe Mitteilungen 5 (1): 6-8.
- FIGGEN, S. (2000b): Meine Erfahrungen mit der Nachzucht von Psalmopoeus irminia Teil 2. DeArGe Mitteilungen 5 (2): 4-5.
- HAVRILLA-UNSINN, S. (1994): Meine Erfahrungen mit der Haltung und Zucht von Psalmopoeus spec. ex Venezuela. Arachnol. Mag. 2(2): 11-13.
- LÖMPKE, P. (2000): @aus dem Web gefischt! Heute: Nachzuchtbericht von Psalmopoeus irminia. DeArGe Mitteilungen5 (6): 5-7.
- SAAGER, F. (1994): Psalmopoeus irminia sp. n., Beschreibung einer neuen Aviculariinae (Theraphosidae, Aviculariinae, Genus Psalmopeous) inclusive einem Vergleich mit Psalmopoeus cambridgei. Arthropoda 2(4): 59-71.
- STRIFFLER, B., A. BOCHTLER & H.-W. AUER. (2003): Südamerikanische Baumbewohner: Avicularia, Tapinauchenius & Psalmopoeus. DRACO 4(16): 37-50.
- STRIFFLER, B. & D. WEINMANN. (2003): Vogelspinnen in Venezuela von der Karibik bis zu den Tepuis. DRACO 4(16): 70-76.
- VERDEZ, J.-M. (1998): Notes sur la reproduction de Psalmopoeus irminia Saager, 1994. Arachnides 36(1er trimestre): 6-7.
|
|
|
 |
|
|
|
|