Sehr hübsch gefärbte Tiere mit vielen Braun- und Grautönen. Die Vorderbeine weisen eine dichte leicht rötliche Behaarung auf. Auf dem Kopfstück (Carpax) hat sie eine Bräunlich-/Gräulichfarbene Behaarung und ein ausgeprägtes Muster. Auf dem Hinterleib (Opisthosoma) befindet sich ein Muster aus Streifen und Punkten.
Haltung :
Ein Terrarium mit einer Grundfläche von 30x30 cm sollte hier nicht unterschritten werden. Als Bodengrund eignet sich Blumen-/Walderde die mindestens 10cm hoch besser höher eingefüllt sein sollte. Diese Art gräbt sich ausgedehnte tiefe Wohnröhren.
Temperatur: 23-26 Grad am Tag, 18-20 Grad Nachts
LF: 55-65 %
Verhalten :
Diese Art ist eher als defensiv einzustufen, was sich bei längerer Störung aber sehr schnell ändern kann. Dann beißt sie blitzschnell zu.
Anfängern ist diese Art bedingt zu empfehlen.
Bemerkungen :
Synonyme: Ceratogyrus ezendami
Eigene Erfahrungen:
Diese Art ist eine meiner Lieblingsspinnen, sie hat sich ein ausgedehntes Röhrensystem gegraben und ist nur Nachts zu beobachten.
Sie lebt am Tag komplett zurückgezogen in Ihrer Wohnröhre, so dass man sie wirklich nur tief in der Nacht mal zu Gesicht bekommt.
Eine tolle Spinne die nichts für jemanden ist der seine Spinnen jeden Tag zu Gesicht bekommen will.
Augacephalus ezendami 0.1
Augacephalus ezendami in Drohstellung Augacephalus ezendami Terrarium